Ratgeber und Vergleich: Private oder Business American Express Platinum Kreditkarte?

Als Freiberufler, Selbstständiger oder Inhaber einer Firma stehst du vor der Wahl: hole ich mir die private American Express Platinum Card oder lieber die Firmenkarte American Express Business Platinum Card.
Die Entscheidung ist nicht eindeutig, deshalb gehen wir für die wichtigsten Unterschiede durch, welcher der Punkte für dich ein Entscheidungskriterium sein könnte.

Willkommensbonus

Der Willkommensbonus ist bei der Business-Karte fast immer höher als bei der privaten Karte, aber nur mit einem z. T. deutlich höheren Mindestumsatz (max. 20.000 € in 4 Monaten) zu erreichen. Ich würde den Bonus niemals als Kriterium für oder gegen eine Karte nehmen, denn es ist eine Einmalzahlung, während du die Karte sehr wahrscheinlich mindestens 10 Jahre besitzt und der dauerhafte Nutzen wichtiger ist als ein einmaliger.

Freundschaftswerbung

Im Gegensatz zum Willkommensbonus ist die Freundschaftswerbung deutlich spannender: bis zu einer Million Membership Rewards kannst du im Jahr auf diesem Wege sammeln. Früher (bis ca. 2023) konntest du immer nur die Karte werben, die du auch besitzt. Heute kannst du sowohl private als auch geschäftliche Karten werben und sogar von der Gold-Karte aus die Platinum Karten. Du bekommst als Werbender immer einen festen Bonus, egal, welche Karte der geworbene hat. Dieser liegt, wenn du eine Gold-Karte hast immer niedriger (meist 30.000-40.000 MR), als wenn du eine Platinum Karte besitzt (30.000-65.000 MR bei der privaten, bis 75.000 MR bei der geschäftlichen.
Offiziell sind nur fünf Werbungen pro Aktion möglich, das scheint als Grenze nicht durchgesetzt zu werden. Die Millionengrenze existiert wirklich.

Jährliche Kosten der Karte

Die private kostet 720 €/Jahr (12 x 60 €), während die Business 700 €/Jahr kostet. Der Preisunterschied ist zu vernachlässigen, allerdings kannst du die Kosten der Business-Karten als Ausgabe steuerlich geltend machen, was den Kartenpreis abhängig von deinem Steuersatz effektiv ein paar hundert Euro im Jahre reduzierst. Die Kartenkosten enthalten keine MwSt.

Liquidität

Mit der privaten zahlst du einmal monatlich, hast also ein Zahlungsziel von ca. 30 Tagen, während die Business Karte bis zu 58 Tage Zahlungsziel bietet.

Trennung der Geldströme

Hier sind beide Karten ähnlich: für die private Karte kannst du eine Plus-Karte holen. Offiziell ist diese nur für private Ausgaben vorgesehen, viele trennen damit trotzdem die privaten von den geschäftlichen Ausgaben. 
Bei der Business-Karte gibt es die private Karte kostenfrei dazu. In beiden Fällen kannst du eine getrennte Bankverbindung hinterlegen. Nur auf den Business Karten werden gesammelte Punkte pauschal versteuert und dürfen damit ohne extra Versteuerung privat verwendet werden.

Zusatzkarten

Die private Platinum hat bis zu 5 Zusatzkarten. Die erste und wichtigste ist die Platinum Zusatzkarte, welche fast die identischen Leistungen der Hauptkarte enthält und meist für den/die Partner:in genutzt wird. Alle weiteren sind Gold oder Green Karten. Die maximal zwei Plus-Karten für die Geschäftsumsätze kommen dazu.

Die Business Platinum hat ebenfalls die beiden Hauptkarten und bis zu 98 Business Gold Zusatzkarten. Die zwei privaten Zusatzkarten kommen dazu. Der Vorteil der Business Gold Zusatzkarten ist, dass der Inhaber ohne mit der Karte zu zahlen, die Versicherungsleistungen wie Reiseversicherung ohne Selbstbehalt erhält.

Beantragung

Erfahrungsgemäß erhält jeder, der auch nur eine halbwegs gute Schufa hat, die private Platinum Karte ohne Probleme, also inkl. Schüler, Studenten, Alleinerziehende auch mit geringerem Einkommen.
Die Business-Karte erfordert den Geschäftsbetrieb. Das kann ein Freiberufler sein, der der Definition nach keinen eigenen Nachweis der geschäftlichen Tätigkeit benötigt. Die Firma muss im Normalfall mindestens 6 Monate existieren (bei juristischen Personen) und eine gute Bonität aufweisen. Durch meinen Sales Partner bei Amex haben wir aber auch Karten für neu gegründete Firmen schon genehmigt bekommen. Meistens dauert die Beantragung wenige Tage länger als bei der privaten Karte.

Support

Inhaber der privaten Karte haben die Standard 24/7 Hotline, welche Erfahrungsgemäß sehr ordentlich arbeitet. Für die Businesskarten-Inhaber gibt es eine spezielle Hotline mit besonders geschultem Personal. Wer beim Beantragen der Business-Karten in der Firmenbetreuung landet (nur mit einem Sales Partner möglich, dazu bei mir melden), erhält eine spezielle Durchwahl, die tagsüber einen persönlichen Ansprechpartner direkt verbindet und anhand der Mobilfunknummer erkannt wird. Das spart die Umwege über den Sprachcomputer mit Kartennummern-Eingabe.

Versicherungen

Die Versicherungen sind das große Plus der Business-Karten, da diese immer greifen und nicht (alle) mit der Karte gezahlt sein muss. Die Deckungssummen sind deutlich höher und der Selbstbehalt fällt weg. Es wird keine Unterscheidung zwischen privater oder geschäftlicher Reise vorgenommen. Allerdings ist der Kreis der Mitversicherten in der Familie etwas kleiner als bei der privaten (siehe extra Artikel dazu). Bei der Business-Platinum kannst du jedoch kostenfrei fast 100 Business Gold Karten ausgeben und damit kostenfrei weitere Menschen mitversichern.

Amex Offers

Die Offers auf den Karten unterscheiden sich. Da ich beide Karten besitze, kann ich das wunderbar vergleichen. Bei der privaten sind es etwas mehr (ca. 10-20 %) und manchmal spannende Offers für Hotels dabei, die es in der Business-Karte nicht gibt. Dafür sind z. T. spannende geschäftliche Offers nur auf der Firmenkarte vorhanden.

Privat-Karten-Spezifisches

  • Net-A-Porter-Guthaben von 2 x 45 €/Jahr
  • Erweitertes 90-tägiges Rückgaberecht für Einkäufe ShopGarant
  • 150 € Restaurant-Guthaben
  • 12 x 10 € Entertainment-Guthaben

Business-Karten-Spezifisches

  • Amex Expense – Abrechnungstool enthalten
  • Dell Guthaben von 2 x 100 € / Jahr

Letztlich entscheidet die persönliche Nutzungsweise und der Lebensstil, welche Karte besser ist. Da die Kreditkartenanbieter auf den Business-Karten deutlich höhere Verdienste haben, sind die Leistungen dieser Karten tendenziell höher. Die privaten Karten haben demgegenüber mehr Lifestyles-Angebote.

Artikel Update vom 27. Mai 2024

MasterYOURcard 💳

 WERDE TEIL VON MASTERYOURCARD & PROFITIERE VON FOLGENDEN VORTEILEN:

  • Du wirst wissen, wie du Meilen und Punkte effizient einlöst
  • Du wirst erfahren, wie du mithilfe deiner täglichen Ausgaben Business oder First Class fliegen kannst
  • Du erfährst als erster von den besten Deals
  • Du bekommst lebenslangen Zugriff auf den Kurs
  • Du erhältst regelmäßig Updates
  • Die beiden Meilenfüchse Markus und Jessy sind Experten und Moderatoren im MasterYOUCard Forum
  • Erhalte mit dem Gutschein MYC300 einen Meilenfuchs 🦊 Rabatt von 300 €
Die Links zu bestimmten Produkten auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

1 Kommentar zu „Ratgeber und Vergleich: Private oder Business American Express Platinum Kreditkarte?“

  1. Ad Beantragung Amex Platinum Business: War frech (wie ich immer bin) und habe mit GmbH „in Gründung“ beantragt – Ging problemlos.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen